

Menü
Wir unterstützen Immobilienmakler als gesetzlich Verpflichtete nach dem GWG (Geldwäschegesetz) bei der Durchführung des KYC Prozesses von der Identifizierung über das Risikomanagement bis hin zur Dokumentation.
Die allumfassende KYCnow Lösung passt sich nicht nur dem Geldwäsche Risiko in Bezug auf den Vertragspartner, die Geschäftsbeziehung und die Transaktion an. Sie erhalten als Immobilienmakler sogar einen ortsunabhängigen, effizienten und revisionssicheren KYC-Prozess.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe. Der monatliche Mindestumsatz in Höhe von 12,50 € (entfällt für SCHUFA-Vertragspartner) wird mit allen Produkten desselben Monats verrechnet. D.h. bezieht der Vertragspartner KYC-Prüfungen zu mehr als zwei natürlichen Personen oder zu einer juristischen Person, so entfällt der Mindestumsatz in diesem Monat. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und kann sowohl vom Kunden als auch von ClariLab mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Revisionssichere Ablage der Akte auf der KYCnow-Plattform inklusive PDF-Export. Keine Einrichtungsgebühr.
KYCnow hilft via Web-Plattform, die Personenprüfung zuverlässig und sicher durchzuführen. Dafür wird das Gegenüber gemäß dem Prinzip „Know Your Customer“ – kurz KYC – identifiziert und geprüft.
Die fallabschließende Prüfung erfolgt in weniger als 2 Minuten durch den direkten Abgleich gegen 1200 Risikolisten. Innerhalb weniger Sekunden wird somit die einzuhaltende Sorgfaltspflicht ermittelt.
Der digitale Dokumentationsbogen inklusive der Risikobewertung wird revisionssicher in der Plattform abgelegt. Damit steht dem Abschluss der Geschäftsbeziehung nichts mehr im Wege.
KYCnow ist die innovative Lösung zur Durchführung des Know–Your-Customer (KYC)-Prozesses bei Vertragspartnern von Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz.
Der Leistungsumfang umfasst die Identifizierung, das Risikomanagement und die Dokumentation. Egal zu welcher betroffenen Personen- oder Berufsgruppe nach dem GwG Sie gehören, KYCnow-Plattform und App passen sich Ihrem Geldwäscherisiko in Bezug auf den Vertragspartner, die Geschäftsbeziehung oder die Transaktion entsprechend an. Sie erhalten einen ortsunabhängigen, effizienten und revisionssicheren KYC-Prozess.
Die Lösung wird von ClariLab angeboten, einem Joint Venture der
SCHUFA Holding AG und fino. ClariLab bündelt die Assets zweier Unternehmen in einer gemeinsamen neuen Einheit. Damit vereinen wir die Expertise zur sicheren Identifizierung und GwG-konformen Prüfung der notwendigen Informationen zu juristischen und natürlichen Personen mit ausgeprägter Entwicklungskompetenz und Vernetzung in die Finanzwelt.
"Bei der Abfrage und Verarbeitung von Daten sind Qualität und Sicherheit die maßgeblichen Attribute. Mit KYCnow haben wir eine branchenübergreifende KYC-Lösung geschaffen, die sich erstmals auch mit natürlichen Personen befasst und sind bereits heute Taktgeber im Bereich der Personenprüfung und Risikobewertung. Als SCHUFA haben wir uns die Bekämpfung von Geldwäsche zur Aufgabe gemacht und wollen im Jahr der FATF-Prüfung Lösungen für sämtliche Verpflichtetengruppen zur Verfügung stellen."
"Der KYC-Prozess erforderte bislang stets einen hohen kapazitären und zeitlichen Aufwand. Bei der Bekämpfung von Geldwäsche brauchen wir heute Lösungen, die Verpflichtete befähigen, schnell und zuverlässig zu handeln. Die KYCnow hält diesen Prüfungen stand und hilft Verpflichtetengruppen ad hoc weiter."
“Immobilienmakler werden durch hohe Bußgelder belastet, wenn sie ihre Kunden nicht ordnungsgemäß identifizieren. Die Lösung KYCnow kann unseren Mitgliedern dabei helfen, gesetzeskonform und entsprechend den Vorgaben der Aufsichtsbehörden zu handeln. Bußgelder können vermieden werden.”
Als Immobilienmakler sind Sie Verpflichteter gem. § 2 Abs. 1 Nr. 14 Geldwäschegesetz („GWG“).
Sie unterliegen einer expliziten Nachweis- und Dokumentationspflicht und müssen jederzeit auf Verlangen Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde nachweisen können, dass Sie Ihre geldwäscherechtlichen Pflichten angemessen und wirksam erfüllen. Dies gilt unabhängig davon, ob etwaig weitere Verpflichtete, wie z.B. der Notar, im angedachten Geschäft Geldwäscheprävention durchführen.
Als Wegweiser dient Ihnen derzeit der sogenannte „Dokumentationsbogen für den Nichtfinanzsektor“, den Ihre Aufsichtsbehörde für Sie bereit hält.
Ihre interne Vorsorge hat risikoorientiert und auch über den Einzelfall hinaus systematisch zu erfolgen.
Laut GwG ist die Geldwäscheprävention auf Basis von drei Säulen durchzuführen:
Die Implementierung und Anwendung dieser drei Säulen ist Grundvoraussetzung für eine konforme Erfüllung Ihrer gesetzlichen Pflichten und hat durch Sie als Immobilienmakler zwingend zu erfolgen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Anforderungen drohen Ihnen u.a. empfindliche Bußgelder. Aufsichtsbehörden können bei leichtfertig oder vorsätzlicher Pflichtverletzung Bußgelder in Höhe bis zu 150.000 Euro pro Einzelfall verhängen.
KYCnow hilft Ihnen dabei, gesetzeskonform und entsprechend den Vorgaben Ihrer Aufsichtsbehörde zu handeln und damit Bußgelder zu vermeiden.
Für die Erfüllung der Anforderungen im Risikomanagement übernimmt KYCnow für Sie die Bewertung des Kundenrisikos unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen „per se Hochrisikofaktoren“ (PEP, Hochrisikodrittstaat, Hochrisikotransaktion, internes Risiko). Hierfür wird u.a. gegen mehr als 1.200 Risikolisten automatisiert geprüft. Trotz dieser umfassenden Prüfung wird Ihnen das Kundenrisiko und somit die bei der Prüfung anzuwendende Sorgfaltspflicht innerhalb weniger Sekunden angezeigt. Die Bestimmung der Kundensorgfaltspflicht beruht damit auf einer effizienten Kundenrisikoprüfung, die auch nach Jahren für Sie nachvollziehbar ist.
Im Rahmen der Kundensorgfaltspflicht übernimmt unsere Lösung für Sie das automatisierte Auslesen des Identifikationspapiers (z.B. Personalausweis) und die Überprüfung auf Vollständigkeit der einzuholenden Informationen.
Im Bezug auf Verdachtsmeldungen helfen Ihnen die unsere Lösungen mögliche Straftäter zu erkennen. KYCnow prüft u.a. gegen die aktuellsten Anti-Terrorlisten und spiegelt Ihnen das Ergebnis wieder.
Alle Informationen und Daten werden revisionssicher für 5 Jahre abgelegt und können auf Verlangen Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde zur Verfügung gestellt werden.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.
Kontakt
Seiten